Seit 2002 gibt es nun bereits die Schülerfirma bb-web. In dieser Zeit beschäftigten sich viele Schülergenerationen mit Zukunftstechnologien, Energiesparen und Klimawandel. Zahlreiche Projekte wurden durchgeführt und einige davon mit Preisen geehrt. Wir betrieben eine eigene Solaranlage und eine eigene Wetterstation... Insgesamt eine erfolgreiche Entwicklung.
Doch nun wird unser Schulgebäude abgerisssen und muss einem Neubau weichen. Wir verlieren unsere Solaranlage und unsere Wetterstation. Aber nach einem Schuljahr am Auslagerungsstandort am Terrassenufer zeigt sich bereits, dass viele unserer Projekte überlebt haben. Bienenwiese, Schulimkerei, Insektenhotel, Themenbeeten und Klimabaum wurden neu angelegt. Die Schülerfirma bb-web wird zukünftig als GTA "Zukunftstechnologien" weitergeführt... Der Anfang ist gemacht.
Nachdem die Schülerfirma bb-web im Jahr 2018 den bundesweiten Energiesparmeister-Wettbewerb gewonnen hat, begannen sich viele Schüler und Eltern unserer Schule verstärkt für den Klimaschutz zu engagieren. Es wurde die Arbeitsgemeinschaft „Bildung für nachhaltige Entwicklung“ (AG BNE) gegründet und ein Konzept für Klima- und Umweltschutz entwickelt, zu dem auch wir als Schülerfirma einen Beitrag leisten.
Daraus resultierend und aufgrund der bereits in vergangen Jahren durchgeführten Projekte wurde unserer Schule im August 2019 vom Sächsischen Staatsministerium für Umwelt und Landwirtschaft der Titel „Klimaschule“ verliehen.